egal ob Arztbesuch, Einkauf oder sonstige Erledigung
für 2 Euro in der Gemeinde und 4 Euro in den Bezirksvorort
Neu: Täglich auf allen Ästen (MO-FR, wenn Werktag)
Sammelfahrten durchgeführt von Unternehmen aus der Region
1. Melden Sie Ihren Fahrtwunsch mind. 45 Minuten vor der gewünschten Abfahrt (Richtzeiten siehe Fahrplan) unter 03329/46800. Wenn Sie wollen können Sie auch gleich die Rückfahrt mitbestellen.
2. Die Telefonzentrale teilt Ihnen die genaue Abholzeit mit.
3. Das Sammeltaxi holt Sie von zu Hause ab und bringt Sie zum gewünschten Sammelpunkt.
4. Sie werden vom Sammelpunkt wieder bis vor die Haustür gebracht. Rückfahrt bestellen nicht vergessen!
Das Jennersdorf-Taxi verkehrt auf den Außenästen Montag bis Freitag (wenn Werktag) zu den unten angegebenen Richtzeiten - auch innerhalb der Gemeinde.
In den Gemeinden Jennersdorf und Rudersdorf kann man Montag bis Freitag (wenn Werktag) jeweils von 8.30 bis 11.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr fahren - einfach mind. 45 Minuten vor der gewünschten Fahrt anrufen!
Richtzeiten (zum Vergrößern anklicken):
Die Fahrt mit dem Jennersdorf-Taxi kostet 2 Euro für Fahrten innerhalb einer Gemeinde und 4 Euro für Fahrten in den Bezirksvorort (sowie in andere Gemeinden am gleichen Bedienast). Einzelfahrscheine sind direkt im Fahrzeug erhältlich.
Wer öfter fährt, kann sich bei allen Gemeindeämtern im Bezirk ermäßigte 10er-Blöcke zum Preis von 9 Einzelfahrten holen.
Für Fahrten in den Bezirksvorort gibt es auch eine Jahreskarte um 400 Euro. Infos dazu bei der Lichtregion.
Preistabelle (zum Vergrößern anklicken):
Mit dem Jennersdorf-Taxi kann man immer von zu Hause (oder einer anderen Wunschadresse) zu einem der Sammelpunkte (alle Ärzte, diverse Geschäfte, Gemeindeämter, Bahnhöfe etc.) fahren. Am Rückweg wird man natürlich wieder bis vor die Haustür gebracht.
> Übersicht über alle Sammelpunkte (pdf, Stand: Mai 2019)
> Allgemeine Beförderungsrichtlinien Jennersdorf-Taxi (pdf, Stand: Mai 2017)
Das Jennersdorf-Taxi wird von den Gemeinden des Bezirks Jennersdorf finanziert und aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) und des Landes Burgenlands unterstützt.
Verantwortlich für die Umsetzung:
Verein Lichtregion Jennersdorf
Technologiepark 10, A-8380 Jennersdorf